Neuer Standort in Landshut eröffnet
27. Mai 2025 | Susanne Winter
„Von unseren beiden Standorten in Osterhofen und Sulzemoos aus, war es schwierig, uns in der Region Landshut am Markt zu positionieren. Mit der neuen Niederlassung und dem Leiter Daniel Hobmaier haben wir jetzt regionale Kenntnisse genau da, wo wir sie brauchen“, sagt Sandro Schieck, Bereichsleiter Hagn Umwelttechnik. Der neue Standort befindet sich in einem Bürokomplex am Stadtrand von Landshut. Dazu gehören rund 260 Quadratmeter Bürofläche sowie 2.600 Quadratmeter Lagerfläche.
Der neue Niederlassungsleiter bringt unter anderem Erfahrungen im Deponiebau, im Wasserbau und bei Renaturierungen mit. Im Jahr 2000 hat er das Fachabitur in der Fachoberschule Schönbrunn in Landshut erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss hat Hobmaier den elterlichen Tiefbaubetrieb übernommen und bis 2018 gemeinsam mit seinem Bruder geführt. „Dann entschlossen wir uns, getrennte Wege zu gehen. Ich verkaufte meine Geschäftsanteile und arbeitete als Bereichsleiter für Erdbau für ein österreichisches Bauunternehmen“, erzählt Hobmaier, der nach einer neuen Herausforderung suchte und bei Hagn fündig wurde. „Ich habe mich beworben, um hier gemeinsam mit einem motivierten Team eine neue Niederlassung zu errichten“, so der 44-Jährige: „Das ganze Team ist von der Idee begeistert, hier etwas Neues aufzubauen. Es sind viele junge Mitarbeiter, die von einigen erfahrenen Kollegen unterstützt werden. Es ist nicht immer einfach, Jung und Alt zusammenzubringen, aber hier funktioniert das sehr gut.“
Fairness und Verständnis für Mitarbeiter
Das Team besteht derzeit aus 11 Angestellten und 19 gewerblichen Mitarbeitern – Tendenz steigend. „Mir ist besonders wichtig, dass man auf Augenhöhe miteinander kommuniziert und immer fair bleibt“, betont Daniel Hobmaier: „Ich bin gerne auf der Baustelle und kann fast jede Maschine, die bei uns auf dem Bau steht, selbst bedienen. Deshalb habe ich auch Verständnis für die Mitarbeiter.“
Spezialtiefbau ausbauen
In Landshut werden alle Tiefbau-Bereiche abgedeckt: Erdbau, Wasserbau, Ingenieurbau, Straßen- und Kanalbau. Zudem gibt es eine eigene Vermessungsabteilung, die Hagn in Osterhofen und Sulzemoos unterstützt. „Wir wollen zukünftig auch die neue Sparte, den Spezialtiefbau, vertiefen und ausbauen. Das Personal dafür haben wir schon. Jetzt investieren wir in ein entsprechendes Gerät und können losstarten“, verrät Sandro Schieck.
Und vorgenommen hat sich der verheiratete Vater von zwei Kindern viel: „Ich möchte sowohl vernünftige wirtschaftliche Ergebnisse erzielen, als auch das Unternehmen Felbermayr, vertreten durch Hagn, in der Region positionieren und auf den Markt bringen.“