Ingenieurbau und Betonbau
Konstruktive Ingenieurbauten für Industrie und Kommunen
Hagn Umwelttechnik ist im dynamischen Umfeld des Ingenieurbau etabliert - liefert Maßgeschneiderte Lösungen für Industrie und Kommunen - und entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. In den vergangenen Jahren haben wir unsere Aktivitäten im Betonbau verstärkt. Unser Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl von Bereichen, darunter die Errichtung moderner Fischaufstiegsanlagen, den Kraftwerks- und Brückenbau sowie den vielseitigen Einsatz von Beton im allgemeinen Ingenieurbau für die Industrie.
Unsere Kompetenz im Betonbau kommt auch bei der Sanierung bestehender Bauwerke zum Einsatz, sei es im Rahmen von Kläranlagen oder bei der Optimierung der Verkehrsinfrastruktur. Wir sind uns der Bedeutung langlebiger, sicherer und nachhaltiger Bauwerke bewusst und setzen daher auf innovative Methoden und Materialien, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Unser Leistungsspektrum im Ingenieurbau
Wir planen und errichten moderne Fischaufstiegsanlagen, die den ökologischen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig die Durchgängigkeit von Gewässern für wandernde Fischarten gewährleisten.
Unsere Leistungen im Bereich Fischaufstiegsanlagen:
- Individuelle Konzeption und Planung: Wir analysieren die hydrologischen und ökologischen Gegebenheiten vor Ort und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für die jeweiligen Anforderungen.
- Modernste Anlagentechnik: Wir setzen auf innovative und effiziente Anlagenkonzepte, die den Bedürfnissen der unterschiedlichen Fischarten gerecht werden.
- Hochwertigste Materialien: Wir verwenden ausschließlich langlebige und umweltfreundliche Materialien, die den hohen Anforderungen im Wasserbau gerecht werden.
- Erfahrung und Kompetenz: Unsere erfahrenen Ingenieure und Fachkräfte garantieren eine fachgerechte und termingerechte Umsetzung Ihres Bauprojekts.
Ob Neubau, Erweiterung oder Sanierung – wir sind Ihr kompetenter Partner für Kraftwerksbauten aller Art. Unsere Expertise umfasst alle Bereiche des Kraftwerksbaus, von der Planung bis zur Bauausführung.


Wehranlagen spielen eine zentrale Rolle in der Wasserwirtschaft. Sie dienen der Steuerung des Wasserpegels in Flüssen und Seen, der Hochwasserregulierung, der Bewässerung und der Stromerzeugung. Um diese wichtigen Funktionen dauerhaft zu gewährleisten, ist die regelmäßige Instandsetzung und Modernisierung von Wehranlagen unerlässlich.
Gründe für die Sanierung und Modernisierung von Wehranlagen:
- Alterung und Verschleiß: Wehranlagen sind komplexen Bauwerken, die im Laufe der Zeit durch Alterung und Verschleiß beansprucht werden. Korrosion, Erosion und mechanische Abnutzung können die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen beeinträchtigen.
- Technische Neuerungen: Die Anforderungen an Wehranlagen ändern sich im Laufe der Zeit. Neue technische Entwicklungen ermöglichen effizientere und sicherere Konstruktionen, die den aktuellen Anforderungen an Hochwasserschutz und Wasserkraftnutzung besser gerecht werden.
- Anpassung an den Klimawandel: Der Klimawandel führt zu häufigeren und extremeren Hochwasserereignissen. Wehranlagen müssen daher an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden, um ihre Funktion als Hochwasserschutzanlagen weiterhin erfüllen zu können.
Durch den gezielten Einsatz von modernen Sanierungstechniken stellen wir sicher, dass bestehende Wehranlagen wieder ihre volle Funktionalität und Zuverlässigkeit erlangen.
Zahlreiche realisierte Brückenprojekte zeugen von unserer Kompetenz im Brückenbau. Wir errichten Brücken für den Straßen- und Schienenverkehr, Fußgängerbrücken und Sonderbauwerke.
Unsere Kompetenzen im Brückenbau:
- Umfassende Planung: Unsere erfahrenen Ingenieure planen Brückenprojekte von der Idee bis zur Ausführung.
- Modernste Bautechniken: Wir setzen auf innovative Bauverfahren und modernste Materialien, um Brücken mit höchster Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit zu errichten.
- Individuelle Gestaltung: Wir gestalten Brücken nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und unter Berücksichtigung der Umgebung.
- Sanierung und Instandhaltung: Wir führen auch die Sanierung und Instandhaltung von Brücken durch, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Unsere Expertise erstreckt sich auf die Planung und Ausführung von vielfältigen Stahlbetonkonstruktionen, die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how planen und errichten wir robuste Stützmauern, die den statischen Anforderungen und den gestalterischen Vorgaben Ihrer Baumaßnahme optimal entsprechen. Dabei setzen wir auf hochwertige Materialien und modernste Bautechniken, um eine dauerhafte und sichere Lösung zu gewährleisten.
Lärm beeinträchtigt die Lebensqualität. Mit individuell geplanten Schallschutzwänden reduzieren wir Lärmimmissionen effektiv und schaffen so ein angenehmes Wohn- und Arbeitsumfeld.
Unsere Leistungen im Bereich Schallschutzwände:
- Individuelle Planung und Konzeption: Wir analysieren die Lärmquellen und die örtlichen Gegebenheiten und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für die jeweiligen Anforderungen.
- Schallschutzberechnung: Unsere erfahrenen Ingenieure berechnen den erforderlichen Schallschutzpegel und wählen die geeigneten Materialien und Bauweisen aus.
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Wir bieten Schallschutzwände in verschiedenen Materialien, Höhen und Designs an, um sie optimal an die Umgebung anzupassen.
- Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich schallabsorbierende und langlebige Materialien, die den hohen Anforderungen an den Schallschutz gerecht werden.
- Professionelle Bauausführung: Unsere erfahrenen Fachkräfte garantieren eine fachgerechte und termingerechte Umsetzung Ihres Bauprojekts.
Instandhaltung und Sanierung von Betonbauwerken sind unerlässlich, um die Lebensdauer zu erhalten und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Wir führen Betonsanierungen mit modernsten Verfahren durch, wie z. B. Injektionen und Verpressungen.
Bei jedem Projekt stehen für uns Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Ingenieure und Bauprofis entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit und transparente Kommunikation, um sicherzustellen, dass die Erwartungen unserer Auftraggeber nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden.
Mit unserem Engagement für Exzellenz und Innovation sind wir Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Projekte im Ingenieur- und Betonbau.
▸ Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren und gemeinsam die Realisierung Ihrer Bauprojekte voranzutreiben.
Hier finden Sie Referenzen und Wissenswertes über HAGN Umwelttechnik und unsere Unternehmensgruppe, sowie über unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Wasserbau, Spezialtiefbau und Deponiebau.
Entdecken Sie in unseren Referenzprojekten, wie wir unsere technischen Fähigkeiten und unser Know-how einsetzen, um auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen optimale Ergebnisse zu erzielen.
Seit vielen Jahrzehnten setzen wir unsere Erfahrung und Expertise erfolgreich in herausfordernden Bauprojekten um. Unsere hochqualifizierten Teams und die Verwendung modernster Technologien garantieren Ihnen zuverlässige und termingerechte Ergebnisse.
Wir sind stolz darauf, mit unseren nachhaltigen Lösungen einen positiven Beitrag für die Infrastruktur und die Umwelt zu leisten.

Fischaufstiegshilfe am Lech errichtet
Zum Schutz von Huchen, Bachforelle und Flusskrebs sind alle Bereiche der deutschen Felbermayr-Tochter Hagn Umwelttechnik zurzeit am Wasserkraftwerk „Lechstaustufe 3“ in Urspring in Oberbayern im…

Innovationsreichtum für Dammsanierung
Zur Sanierung eines Teilbereiches des Mittlere-Isar-Kanals kam im Auftrag der Stadtwerke München das Felbermayr-Tochterunternehmen Hagn Umwelttechnik zum Einsatz. Dank Innovationsreichtum und…

Rammtechnik der Superlative
Aktuell arbeitet das Felbermayr-Tochterunternehmen Hagn Umwelttechnik an Sohlsicherungsmaßnahmen an der Wehranlage Wieblingen in Heidelberg (D). Ergänzend zu der eigentlichen Kolksicherung wurde auch…
